Virtual Onboarding Mini Summit
(Online, kostenfrei, 15.4.2020 + 22.4.2020)

Virtual Onboarding Mini SummitTrotz Corona sollen aberweiter neue Mitarbeiter eingestellt und eingearbeitet werden? Wie kann man jetzt schnell auf ein virtuelles Onboarding umstellen? Beim Onboarding herrscht die größte Unsicherheit bei den Arbeitgebern lt. ICR Blitzumfrage unter 10.000 Arbeitgebern. 41% wissen noch nicht, wie sie ihr Onboarding jetzt darstellen sollen. Gehören auch Sie dazu? „Mitarbeiter, die bereits ihren Vertrag erhalten haben, werden kurz empfangen, mit Home Office Equipment ausgestattet und nach Hause geschickt“ oder „Herstellen der technischen Arbeitsfähigkeit (IT), dann virtuelle Einarbeitung des neuen Mitarbeiters“: Das sind erste Lösungsansätze. Welche grundsätzlichen und aktuellen Herausforderungen gibt es im Onboarding? Welche digitalen, garantiert virenfreien, Alternativen zum persönlichen Onboarding es gibt, was andere Arbeitgeber schon gut machen und wie schnell und kostengünstig bzw. teilweise sogar kostenfrei dies darstellbar ist, erfahren Sie im kurzfristig vom ICR organisierten kostenfreien Virtual Onboarding Mini Summit am 15. April 2020, von 13.00- 17.00 Uhr (sie können den Mini Summit jederzeit verlassen und wiederkommen) und am 22. April 2020, von 13.00- 17.00 Uhr (sie können den Mini Summit jederzeit verlassen und wiederkommen) Hier geht es zur
Agenda für den 22.4.2020
13.00 – 13.30 Uhr Recruiting in Zeiten von Corona: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Onboarding? Die Ergebnisse der ICR Blitzumfrage "Recruiting in Zeiten von Corona" mit 500+ TN zeigen deutlich: Die Corona Krise trifft das Recruiting sehr hart. Deutlich weniger Bewerber (46% der Unternehmen berichten über Rückgänge) treffen auf deutlich weniger Nachfrage (44% der Unternehmen wollen weniger rekrutieren) seitens der Unternehmen. Aber es sind ja auch schon viele Bewerber ausgewählt worden, die jetzt kurz vor oder gerade in ihrer ersten Zeit beim neuen Arbeitgeber stehen. Die Führungskräfte sind aber oft im Homeoffice. Wie kann man für diese neuen Mitarbeiter das Onboarding virtualisieren? Unter Onboarding werden hierbei alle Aktivitäten verstanden, die zwischen einer Einigung auf ein Arbeitsverhältnis bis zur Zeit der Produktivität verstanden, also alles damit der/die neue Kollege/in mit allen wichtigen Informationen versorgt ist und sich als vollwertiges Mitglied im Team beziehungsweise im Unternehmen fühlt und produktiv arbeiten kann. Antworten auf den Status der aktuellen Herausforderungen gibt es in diesem Vortrag.
13.30-14.00 Uhr Herausforderungen für das Onboarding (generell und an konkreten Praxisbeispielen) Was für Herausforderungen gilt es generell im Onboarding zu meistern und welche kommen aktuell noch hinzu? 14.00 – 14.45 Uhr Funktioniert Onboarding auch im Home Office: Wie gelingt ein dezentraler Einstieg? Wenn Unternehmen Mitarbeiter geplant und strukturiert „an Bord nehmen“, verkürzen sie Einarbeitungszeiten und steigern die Zufriedenheit. In diesem praxisorientierten Vortrag lernen Sie, wie
14.45 – 15.15 Uhr Onboarding Best Practices: Wie machen es die anderen Arbeitgeber? Es gibt sie, die Arbeitgeber, die auch schon vor Corona das Onboarding digital realisiert haben. Und dann gibt es diejenigen, die sich kreative Ideen für das Onboarding in Corona Zeiten haben einfallen lassen. Schauen Sie sich einige der Best Practices an und schauen Sie, ob etwas für Sie zum Nachmachen dabei ist. 15.15 – 16.00 Uhr Best Practice: Wie schafft Personio es, 30 Mitarbeiter in einem Monat trotz Krise onzuboarden? "Schneller einsatzbereit trotz Krise durch strukturiertes Onboarding" Stellen Sie sicher, dass neue Mitarbeiter so schnell wie möglich ihren Beitrag leisten können und reduzieren Sie gleichzeitig den Koordinationsaufwand beim Onboarding. Im diesem Vortrag gibt es konkrete Hinweise und Tipps. 16.00 – 16.45 Uhr Best Practices: Wie Sie Ihr Onboarding ganz einfach online meistern. Keiner weiß, wie lange uns COVID19 noch an das Home Office fesselt. Dennoch geht das Arbeitsleben weiter und insbesondere alle HR Verantwortlichen sind jetzt stark gefordert. Mitarbeiter/innen starten und das Pre-/Onboarding muss trotz Einschränkungen und „Social Distancing“ funktionieren. Wie Onboarding Prozesse ganz einfach digital gehen und, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um zu handeln, zeigen wir Ihnen.
16.45 Uhr Wrap up und Verabschiedung – Ende des Mini Summits
Sie finden das interessant? Hier geht es zur
+++ Vielleicht auch interessant für Sie? +++
| Sie möchten auch wissen, wie Sie schnell eine Lösung für Ihr virtuelles Onboarding finden? Dann melden Sie sich für eine kostenfreie Teilnahme am Mini Summit an: ![]() ![]() |