Facts & Figures - Data Driven Recruiting Talk
Jeden Donnerstag, online, 13-14 Uhr
Stellen Sie sich eine Mischung aus "Hart aber fair", Maischberger und Anne Will vor - und das nur zum Thema Recruiting!
Datenbasiert und mit Faktencheck.
Wenn Sie das gut fänden, dann sind Sie richtig bei
FACT & FIGURES - Data Driven Recruiting Talk
powered by ICR
Jeden Donnerstag von 13-14 Uhr erwarten Sie Recruiting Experten, Praktiker und hin und wieder Wissenschaftler
um eine Stunde über aktuelle Recruiting Themen zu sprechen. Immer meinungsstark, aber daten- und faktenbasiert.
Kurze Einspieler, ein Blick in Studien Highlights und Live-Checks ergänzen die Diskussion.
Der Start am 7.5. war schon überwältigend: über 450 Anmeldungen, rege Chat Aktivität und 96 % fanden es interessant bis hochinteressant. Mittlerweile sind wir bei über 950 Fans und Data Lover!
FACT & FIGURES - Data Driven Recruiting Talk ist für Sie kostenfrei und online.
Sie melden sich nur einmal an und werden zu den jeweiligen Terminen immer eingeladen. Bei der Anmeldung können Sie auch gleichzeitig Ihre Fragen einbringen und weitere Themen vorschlagen. Alle bisherigen Ausgaben der F&F Talks finden Sie in der ICR Mediathek.
Sichern Sie sich jetzt hier die kostenfreie Teilnahme:
Unsere nächsten Themen werden sein:
18.9.2020
Active Sourcing: man or machine - who will do it in the future? (Englisch)
“
17.9.2020
„Bewerbermanagementsysteme KI & Co. - was ist schon Realität, was noch im Köcher, was sinnvoll?“
16.9.2020
Trends bei Stellenanzeigen: Performance Job Marketing, Programmatic Job Advertising oder lieber doch reguläre Kampagnen?
- Performance Job Marketing + Programmatic Job Advertising: was ist das eigentlich?
- Können die neue Wege helfen, mehr und/oder bessere Bewerber zu generieren?
- Oder sind reguläre Kampagnen immer noch das Mittel der Wahl?
- Was kann man mit dem "normalen" Schalten einer Stellenanzeige noch erreichen?
- Was bringt Google for Jobs?

Madeline Timmer, VONQ, Managing Director / Geschäftsführerin
Bastian Lehmkuhl, Deutsche Bahn, HR Performance Marketing , Strategy & Innovation
Steffen Braun, Talention, Managing Director
Marek Kraus, GermanPersonnel, CSO
15.9.2020
Digital Recruiting - nur großer Hype oder realistische Zukunft für alle?
- Digital Recruiting - wie weit sind die anderen Unternehmen eigentlich?
- Denn Sie wissen nicht was tun (werden) - Welche RecTech Entwicklungen kennen Recruiter?
- Bei so viel geplantem High Tech - Wo bleibt der (High) Human Touch?
- Was sollte aus Sicht der Recruiter digitalisiert werden und was auf keinen Fall?

Am 15.9. habe ich mir diese Gäste eingeladen:
Ute Neher, Head of Global Talent Acquisition, Deutsche Telekom
Stefan Koenen, HR Executive Advisor, SAP
Daniel Wahlen, Senior Marketing Manager & Evangelist, Indeed

Ute Neher, Head of Global Talent Acquisition, Deutsche Telekom
Stefan Koenen, HR Executive Advisor, SAP
Daniel Wahlen, Senior Marketing Manager & Evangelist, Indeed
18.6.2020
„Active Sourcing – geht jetzt gar nicht vs. jetzt erst recht"
- Active Sourcing in Zeiten von Corona - wie ist der Status und wie geht es weiter?
- Darf man in einer Krisenzeit wie Corona Active Sourcing machen? Vielleicht nur nicht in systemrelevanten Berufen?
- Oder ist jetzt vielleicht die beste Zeit für Active Sourcing?
- Steigt oder sinkt die Wechselwahrscheinlichkeit - und falls ja, bei wem?
- Steigt oder sinkt die Anwortquote- - und falls ja, bei wem?
- Für welche Funktionen wird jetzt verstärkt Active Sourcing gemacht?
- Welche Plattformen oder Netzwerke funktionieren jetzt besser - und für welche Profile?
Für den 18.6. habe ich mir bisher diese Gäste eingeladen:
Sandra Sibus, Team Lead Talent Acquisition & Manager Employer Branding Germany
Henrik Zaborowski, Redner & Recruitingexperte! "Auf den Menschen kommt es an!"
Unsere bisherige Themen waren:
4.6.2020
„IT- Recruiting - die letzte Insel der Glückseligen oder härter als je zuvor?“
- Können AG jetzt die IT Traumkandidaten bekommen, die sie sonst nie bekommen hätten?
- Steigt oder sinkt die Wechselwahrscheinlichkeit bei ITlern?
- Steigt oder sinkt die Anwortquote bei ITlern?
- Wollen jetzt alle Freelancer in die Festanstellung?
- Steigen oder sinken die Gehälter?
Für den 4.6. habe ich mir diese Gäste eingeladen:
Eva Zils, HR Bloggerin & HR Hackathon Organisatorin
Sebastian Dörner, E. Breuninger GmbH & Co, Software Engineering Community Advocate
Felix Bünting, MediFox, Personalleiter
Stefan Scheller, Personalmarketing DATEV eG und Blogger auf Persoblogger.de
28.5.2020
"Recruiting nach der ersten Lockerung - Back to normal oder alles anders ?"
- 2/3 der Arbeitgeber wollten direkt am Anfang der Krise das Recruiting deutlich stärker digitalisieren - Corona als Boost oder doch nur ein Rohrkrepierer?
- Was bleibt digital bei Bewerberinterviews und -auswahl und Onboarding?
- Wie geht es mit dem Home-Office weiter? Alle zurück oder alle jetzt im HO bleiben?
- Wie kann man die Zeit während der Corono-Krise als Recruiting sinnvoll nutzen?
- Wie wird das Recruiting nach Corona aussehen?

Ute Neher, Deutsche Telekom, Head of Global Talent Acquisition
Gero Hesse, Geschäftsführer von TERRITORY Embrace sowie SAATKORN Blog & Podcast
Charlotte von Riess, Ottobock Head of Talent Acquisition & Employer Branding
14.5.2020
„2/3 der AG wollen jetzt das Recruiting stärker digitalisieren - doch wo stehen sie, was sind mögliche Hindernisse und Erfolgsfaktoren?"
Für den 14.5. habe ich mir diese Gäste eingeladen:
Christoph Anthanas (meta HR)
Stafanie Wild (Evonik)
Felix Wetzel (Pocket Recruiter)
Am 7.5. beginnen wir mit folgenden Teilnehmern
Dr. Annina Hering (Indeed)
Ute Neher (Telekom)
Henner Knabenreich (Personalmarketing 2.0)
Wolfgang Brickwedde (ICR)
Unser Thema am 7.5 wird sein:
"Arbeitsmarkt in der Corona-Krise
- wie hat er sich geändert, wer sucht noch und wie schwierig ist das jetzt?"
Weitere mögliche Themen hängen von der Aktualität ab, könnten aber z.B. wie folgt heißen:
- Recruiting in Zeiten von Corona und danach - Wird sich das Recruiting ändern?
- Geheimtipp Aufbau Talentpipeline - Ist jetzt die beste Zeit oder wieder nur ein Schubladenprojekt?
- Employer Branding in der Krise - Kopf in den Sand oder jetzt erst recht?
- Virtualisierung des Personalmarketings - Virtuelle Jobmessen: jetzt notwendig oder nicht schon wieder dieser alte Hut?
- Geheimtipp Aufbau Talentpipeline - Ist jetzt die beste Zeit oder wieder nur ein Schubladenprojekt?
- Wie findet man datenbasiert eine passende Personalmarketing- oder anzeigenagentur?
- Was sind die meistgenutzten KPI im Recruiting und welche sind wirklich wichtig?
- Wie findet man datenbasiert die passenden Jobbörsen für die eigenen Vakanzen?
- Wie findet man datenbasiert eine passende Bewerbermanagementsoftware?
- Virtualisierung des Personalmarketings - Virtuelle Jobmessen: jetzt notwendig oder nicht schon wieder dieser alte Hut?
FACT & FIGURES - daten driven Recruiting Talk ist für Sie kostenfrei und online.
Sie melden sich nur einmal an und werden zu den jeweiligen Terminen immer eingeladen. Bei der Anmeldung können Sie auch gleichzeitig Ihre Fragen einbringen und weitere Themen vorschlagen.
Sichern Sie sich jetzt hier die kostenfreie Teilnahme: