
Praxisbeispiel Active Sourcing: Interview mit dem Recruiting-Chef der Telekom
„Wir suchen uns die, die wir haben wollen und bekommen Sie auch, manchmal dauert es nur ein paar Stunden“
Marc-Stefan Brodbeck, Vice President Recruiting & Talent Acquisition der Deutschen Telekom im Interview mit dem ICR.
„Die Fachabteilungen waren begeistert“
Die Deutsche Telekom hat diese Hypothesen mehrere Monate getestet:
- Aktive Sourcing funktioniert,
- ist effektiv und
- effizient und
- geht mit dem XING Talentmanager auch noch schneller.
Er beantwortet u.a. diese Fragen:
- Für welche Positionen macht Active Sourcing Sinn?
- Wie ändert sich das Verhältnis zur Fachabteilung?
- Wie ändert sich die Zeit für die Besetzung?
- Recruiter oder Führungskraft – wer soll ansprechen?
- Wie kann man Mitarbeiter einbinden?
- Wie kann man eine Erfolgsquote in der Ansprache von 100% erreichen?
- Welche Tipps und Lerneffekte kann die Telekom geben?
- Welche Ergebnisse hat die Telekom messen können?
- Werden keine Headhunter mehr benötigt?