


Praxishandbuch Social Media Recruiting
Vierte, überarbeitete Auflage
In Inhalt und Form bisher immer noch einzigartig auf dem Markt
Vierte, erweiterte und überarbeitete Auflage von Ralph Dannhäuser und 20 weiteren hochkarätigen Experten!
Die 1., 2. und 3. Auflage des Praxishandbuch haben bereits BESTSELLER-Status erreicht! Hier gelangen Sie zu den Buch-Rezensionen
Über das Buch
Und das Thema Social Media Recruiting ist bei den wichtigsten Themen für Recruiter vorne mit dabei. Für 76% der Recruiter ist es ein sehr wichtiges Thema. Erfahrene Experten (auch ich durfte einen Beitrag leisten) zeigen
aus der Praxis, wie Sie als Geschäftsführer, Personaler, Führungskraft
oder Recruiter die wichtigsten Social Media-Kanäle im Personalrecruiting
erfolgreich und effektiv nutzen und mit proaktiver Personalsuche die
Quantität und Qualität der Bewerber signifikant steigern können. Dadurch
gelingt es Ihnen und Ihrem Unternehmen, im „War for Talent“ Ihrer
Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Mein Kapitelbeitrag trägt den Titel "Wie kommen Ihre Stellenangebote in Social Media?"Viele Menschen in Deutschland nutzen Social Media Netzwerke teilweise täglich. Da liegt es ja nur nahe, Social Media auch für Stellenangebote zu nutzen. Eigentlich auch eine gute Idee. Dabei gilt es einiges zu beachten. Einerseits gibt es sehr viele Social Media Netzwerke, anderseits hat jedes Netzwerk oder jede Plattform auch ihre Besonderheiten. Was bei einem Netzwerk funktioniert, generiert bei einem anderen keine Bewerber.
In diesem Kapitel sollen Sie als Leser einen Überblick über die verschiedenen Netzwerke, ihre Besonderheiten und Möglichkeiten, erhalten. Damit Sie entscheiden können, ob, wie und wo sie ihre Stellenanzeigen schalten wollen; ob Sie es selber machen oder jemand anderen damit beauftragen wollen. (Falls Sie vor dem Posting wissen möchten, wie Sie eine "perfekte Stellenanzeige" erstellen, dann können Sie das hier lernen.) Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten Ihnen praktische Entscheidungshilfen für die tägliche Arbeit. Falls Sie jetzt schon wissen möchten, wie Social Media Platformen wie XING, Linkedin oder Facebook in der Gunst der Bewerber abschneiden, finden Sie Antworten bei Deutschlands beste Jobportale. InhaltsverzeichnisKostenfreie Leseproben und ein Blick in die einzelnen Kapitel finden Sie hier Was ist neu in der 4. Auflage?Neu aufgenommen wurden Themenkapitel wie „Social Media Recruiting mit Instragram“, „Social Media Recruiting mit Videos“, „Tschüss Post & Pray: Wie Analytics, Arbeitsmarktdaten und Automatisierung das Recruiting revolutionieren – eine Praxis-Anleitung“, „Recruiting und Employer Branding mit den Mitarbeitern: Corporate Influencer als Unternehmensbotschafter“, „Desinformationsangriffe gegen die eigene Arbeitgebermarke“ oder „Heute war gestern noch morgen: ein Blick in die Zukunft von Social Media Recruiting“. Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue oder überarbeitete Interviews (z.B. Google for Jobs) sowie Gastbeiträge mit Praktikern aus der HR-Welt oder Führungspersönlichkeiten von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Das von vielen Lesern gewünschte Stichwortverzeichnis wurde überarbeitet und an die neuen Inhalte angepasst.
Erfahrene Experten zeigen, wie man die wichtigsten Social-Media-Kanäle für die Personalgewinnung erfolgreich nutzen kann. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen auf, wie Sie mit Social Recruiting mehr und besser qualifizierte Bewerber finden. Sie erfahren auch, welche Möglichkeiten es mit „Employer Branding“ für Ihr Unternehmen gibt, um im „War for Talents“ Ihrem Mitbewerber einen Schritt voraus zu sein. Rechtshinweise, Praxisbeispiele, Interviews und Leitfäden sowie eine systematische Gliederung bieten Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe für die tägliche Arbeit. Der Inhalt im Detail u.a.
Jetzt bestellen: Praxishandbuch Social Media Recruiting Die AutorenEin hochkarätiges und erfahrenes Autorenteam konnte von Ralph Dannhäuser für dieses Praxishandbuch in der 4. Auflage gewonnen werden:
|
![]() ![]() Neue Tech Recruiter CommunitySie müssen in Ihrem Unternehmen ITler und/oder Ingenieure rekrutieren? Und möchten sich mit anderen Tech Recruitern austauschen? Und stehen oft alleine vor der Herausforderung? Dann tauschen Sie sich in Zukunft mit anderen Tech Recruitern aus – online und offline, kostenfrei und exklusiv.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben mit den Entwicklungen im Recruitment, haben aber keine Zeit, sich in Gruppen, Netzwerken etc. aktuell zu halten? Dann ist hier die Lösung die schon über 11.000 Recruiter nutzen: Seit
Januar 2012 erscheint 1x im Monat der kostenfreie
RecruitmentBuzz Newsletter, der Sie auf dem Laufenden hält. 70 % der
Nachrichten sind in deutscher Sprache und 30% auf Englisch ,
damit Sie auch die internationalen Entwicklungen nicht verpassen. Registrieren Sie sich für den RecruitmentBuzz Newsletter, damit sie ab sofort auf dem Laufenden zu Thema Recruitment sind: Zur RecruitmentBuzz Newsletter Registrierung |