Unterstützt von diesen Kompentenzpartnern   

1500+ Recruiter sind schon für die #RT23 angemeldet! Hier können Sie schon mal eine Preview auf Agenda für 2023 werfen. Kommen auch Sie zur #RT23Konferenz! Kostengünstige Tickets (noch ab 199 € netto) gibt es hier noch bis 28.2.2023.

Mit diesen Recruiting Trends wollen sich schon mehr als 1500 Recruiter auf der #RT23 beschäftigen:


1.Tag 27.3.2023: Der Arbeitnehmermarkt  vs. Rezession: was kommt auf uns zu und wie gehen wir damit um?

2.Tag 28.3.2023: Future Fitness: Strategien für mehr Flexibiltät und Elastizität im Recruiting

3.Tag 29.3.2023: Recruiting Technologie, die die digitale Transformation unterstützt

4.Tag 30.3.2023 Future Competitiveness mit Recruiting Performance Benchmark:                                                                                                        Was und wie machen die anderen Arbeitgeber anders und besser?


Hier schon mal einige der Agenda Highlights in der Preview:

  • Das Ende des Fachkräftemangels? Ja, aber jetzt gibt es den Arbeitskräftemangel! Was jetzt auf AG zukommt und wie einige schon reagieren
  • Recruiting ist so einfach wie nie - ob im Bewerbermarkt oder in der Rezession!
  • Welche Kanäle funktieren noch auch im Bewerbermarkt?
  • Bewerber/innen stehen Schlange - wie eine Malermeisterin den Fachkräftemangel nutzt
  • Recruit smarter: Mit Conversion-Steigerung gegen den Fachkräftemangel
  • Mit New Work in der Steuerberatung keine Recruiting Probleme mehr
  • 4-Tage-Woche: Praxisbeispiele für mehr Bewerbungen, Produktivität, Umsatz, Freizeit , Gesundheit, Lebensqualität
  • Für alle Recruiter: mit diesen Schritten verkürzt du deine Time to Hire und bekommst ein besseres Standing beim Fachbereich.
  • Wirksame Talent Attraction Hacks für besseres Recruiting
  • Welche Recruiting Technologie hilft uns heute und in Zukunft?
  • So wird Ihre Karriereseite zum Talentmagneten! Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Erstellung von 500+ Karriereseiten
  • Die neue KI ChatGPT u.a. im Recruiting - Möglichkeiten und Grenzen für die Praxis
  • The Science behind Employee Referrals: Ergebnisse der Harvard Business Manager Studie “Wenn Freunde Kollegen werden” für ein effektives Management von Mitarbeiterempfehlungen
  • Schneller und preiswerter zu passenden Bewerbungen - wenn Ihre Stellenanzeige sich die Bewerber:innen selber sucht. Praxisbeispiele von a&o hostels, Getränke Hoffmann und eismann.

    

Institute for Competitive Recruiting                                                                            


RESEARCH - CONSULTING - REALIZATION

Your Recruitment. Improved! Since 2010



                  





                            



Recruiting Trends 2022

KostenfreieTickets bis 31.12.2021

vom 28.-31.3.2022, online

 
Unsere Themen:
  • Corona und die Folgen fürs Recruiting
  • Diversity Recruiting
  • Recruiting Technology
  • Kandidatenzentrierung
  • Professionalisierung des Recruitings

Zu den kostenfreien Tickets 
geht es hier

   Active Sourcing 

    Check 2021

      Wie sind Ihre Erfahrungen mit 
      Active Sourcing? 

       Benchmarken Sie sich mit 

       100+ Recruitern

 ICR Recruiting Trends 2020


   
   Was wird im Recruiting 2020    
   wichtig? 

   Nutzen Sie den 

    kostenfreien Vorbestellung

   Download

                           

       



_________________________________________________________________________________________________________________________________________

Über das ICR


 

„Wie können wir möglichst effizient und effektiv die richtigen Menschen für offene Positionen finden?“ Das Institute for Competitive Recruiting berät Unternehmen bei dieser Kernfrage des Recruitments, die oft durch aktuelle Themen wie Employer Branding oder Social Media Recruiting überlagert und in den Hintergrund gedrängt wird.







Antworten auf die Fragen, wie müssen Unternehmen aufgestellt sein (z.B. prozessual, organisatorisch, finanziell und technisch), um diese Thematik professionell angehen zu können, sind bisher nur schwer zu finden. Auf Basis eines evidenzorientierten Ansatzes bildet das Institute for Competitive Recruiting eine Plattform mit dem Ziel, die Recruitmentfunktion in Deutschland zu verbessern.





Das Institute for Competitive Recruiting (ICR) berät Unternehmen hinsichtlich Recruitment Performance Management, d.h. Optimierung des unternehmensspezifischen Recruitments, damit das Unternehmen im "Kampf" um die Talente wettbewerbsfähig wird bzw. bleibt. 
Die Verbesserung der Recruitmentfunktion insgesamt soll erreicht werden durch die Förderung der Entwicklung von Standards und Benchmarkings sowie der Aufzeigung von Verbesserungspotentialen und Beratung in den Prozessen der Personalsuche, -auswahl und –einstellung.

Sie haben Interesse, mit uns über diese Themen zu diskutieren?

Wir freuen uns auf Sie! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Wolfgang Brickwedde
Institute for Competitive Recruiting
Klosterallee 58
20144 Hamburg
Telefon: +49 (0) 1607852859
E-Mail: info@competitiverecruiting.de