+++ Normalerweise nur noch exklusiv für die über 8000 Abonnenten! Aber hier noch einmal ein Appetithäppchen (Ausgabe 03/2015) für diejenigen, die noch keine Recruitment Buzz Abonnenten sind. Falls Sie den kostenfreien ICR Recruitment Buzz Newsletter zukünftig auch einmal im Monat direkt in Ihrem E-mail Postfach vorfinden wollen, dann registrieren Sie sich hier!+++
RECRUITMENT BUZZ
Die interessantesten Nachrichten aus der Welt des Recruitments 03/2015
Sehr geehrte Recruitment-Interessierte,
alle reden über die Candidate
Experience, daß sie verbessert werden soll, doch wer mißt sie bei sich
im Unternehmen schon? Die wenigsten bisher (nur ca. 20% laut Recruiting Report 2014).
Und woher weiß man, ob das Ergebnis gut oder vielleicht mittelmäßig
ist? Mit wem kann man die Resultate auf vergleichbarer Basis
benchmarken?
Das soll im Jahr der Kandidaten anders werden. Die Candidate Experience Awards kommen
auch nach DACH: Der kosten- und risikofreie Wettbewerb für alle
Arbeitgeber, die ihre Candidate Experience messen, benchmarken und
verbessern wollen. Obwohl die Candidate Experience Awards ein Wettbewerb
sind, ist eine Teilnahme an diesem Wettbewerb für Arbeitgeber kosten- und vor allem risikofrei. Die
Arbeitgeber-Aktivitäten im Rahmen der Candidate Experience werden
bewertet, die Bewerber der Unternehmen geben ihre Beurteilung ab. Wenn
die Ergebnisse über dem Durchschnitt liegen, erhalten die Arbeitgeber
einen Award, wenn Sie darunter liegen, erfährt niemand von der Teilnahme
am Programm und ein kostenfreies Benchmark gibt es auch.
Das ICR, Institute for Competitive Recruiting, Heidelberg, ist der Program Manager der Candidate Experience Awards für DACH
(Deutschland, Österreich, Schweiz) und freut sich, diese Awards in die
DACH-Region holen zu können. Die Candidate Experience Awards sind 2011
in den USA gestartet, kamen 2012 nach UK und jetzt auch in die
DACH-Region. Jedes Jahr laden die teilnehmenden Unternehmen über 120.000
Bewerber (sowohl erfolgreiche als auch abgelehnte) dazu ein, ihre
Erfahrungen während des gesamten Recruiting-Prozesses zu beurteilen. Die
Anmeldung ist seit gestern eröffnet. Weitere Infos finden sie hier
Was geschah in der letzten Zeit?
Eva
Zils hat wieder die Ergebnisse ihrer diesjährigen Social Media
Recruiting Studie (s. weiter unten im Recruitment Buzz, dort auch der
kostenfreie Download) vorgelegt und gibt Antwort auf u.a. die Fragen,
wieviel Geld Arbeitgeber für Social Media Recruiting ausgeben, welche
Kanäle sie nutzen und wieviel Zeit sie aufwenden.
Der 1.Recruiter Slam
in Deutschland fand vor ca. 300 Zuschauern statt. Dank dafür an
Michael Witt von Voith. Warum ein Gedicht die Recruiter-Ehre retten
mußte, das Ganze demokratischer werden muß und wir trotzdem wiederkommen
wollen, lesen Sie hier im Nachbericht (inkl. Fotos und Video)
Gesucht
wird 2015 wieder ein Personalmarketing Innovator sowie die
Personalmarketing Innovation des Jahres. Sie haben Favoriten? Ihre
Vorschläge können Sie hier abgeben.
Gero Hesse hat den Staffelstab, den ich ihm zur Blogger-Challenge am Ende meines Beitrags Die Arbeitgeber rufen Fachkräftemangel – dürfen die das? zum Jahr der Kandidaten übergeben habe, aufgenommen und gibt seine 5 Handlungsempfehlungen für die Candidate Experience. Insbesondere seine Schilderung der eigenen Erfahrungen sind wirklich Realsatire.
Die Recruiter Community,
das größte Austausch-Netzwerk für Recruiter in Deutschland, konnte das
5000ste Mitglied begrüßen. Neue Mitglieder sind weiterhin herzlich
willkommen.
Was gibt es sonst noch Neues?
Die E-Recruiting Falle:
Wie die aktuellen Lösungen die Recruiter enttäuschen und was
Arbeitgeber bei der Auswahl eines Bewerbermanagementsystems beachten
solten, beleuchtet der Vergleich der wichtigsten Anbieter auf Basis von 300+ Kundenurteilen.
Supergeile Jobs für supergeile Personalmarke- & Recruitiere, 8. Mai. 2015 in Wiesbaden, Start 17.30 Uhr
“Echte” Jobs kann Henner Knabenreich zwar nicht anbieten, die gibt es eher auf recruitingjobs.de. (ca. 6000). Wohl
aber eine Möglichkeit, Ihren Job im Personalmarketing oder Recruiting
in Zukunft noch besser zu machen. In dem Sie Kontakte mit Ihresgleichen
knüpfen, Erfahrungen austauschen und sich frei von irgendwelchen Zwängen
machen. Eine sehr empfehlenswerte Networkingveranstaltung, bei der Sie
mich auch treffen werden.
Schöne Grüße, viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende
Wolfgang Brickwedde
ARBEITSMARKT UND AKTUELLES
Generation Z (Z wie Zombie): Prof. Christian Scholz erklärt, was dahinter steckt
Während alle noch von der Generation Y sprechen, spricht er schon von der Generation Z. Z wie Zombie“. Darin bezeichnet er de Generation Z unter anderem als „realistisch“: "Z wie Zombie bezieht sich auf zwei Gedanken: Ich spreche deshalb von „Zombies“, weil diese sich in gewisser Hinsicht ähnlich wie die Generation Z verhalten. Das Phänomen kommt langsam und unscheinbar, wird daher kaum wahrgenommen und häufig sogar intensiv negiert. Gleichzeitig gibt es die hohe Ansteckungsgefahr. Letzteres trifft auf Zombies wie auch auf die Generation Z zu: Denn andere Generationen übernehmen das Gedankengut der Generation Z, weil sie nicht im Hamsterrad weiterlaufen und am Ende abstürzen wollen." Mehr über die Nachfolger der Generation Y finden hier im Interview.
Weiterlesen
Wie man als AG herausfindet, was Bewerber über einen denken - kostenfrei und benchmarkfähig
Die
Anmeldung für die Candidate Experience Awards DACH ist geöffnet! Die
Candidate Experience Awards, gestartet 2011 in den USA, 2012 in UK,
kommen jetzt nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Jeder
Arbeitgeber, der Interesse an der Verbesserung seiner
Bewerberzufriedenheit hat, unabhängig von der aktuellen Güte der
Prozesse oder Unternehmensgröße, wird von der Teilnahme an dem
Benchmark-Verfahren profitieren. Obwohl die Candidate Experience Awards
ein Wettbewerb sind, ist eine Teilnahme an diesem Wettbewerb für Arbeitgeber kosten- und vor allem risikofrei.
Als teilnehmendes Unternehmen erhalten Sie Vergleichs- und
Verbesserungsmöglichkeiten für Ihre Candidate Experience. Die Teilnahme
ist kostenfrei, die anfallenden Kosten werden über Sponsoren getragen. Die Teilnahme ist aber auch risikofrei.
Die übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nur die Namen
der Unternehmen mit herausragenden Leistungen werden öffentlich
kommuniziert (deren Erlaubnis vorausgesetzt). Sollten Sie nicht dabei
sein, erhalten Sie einen Vergleich Ihres Abschneidens im Benchmark gegen
die Gewinner der Awards, und können interne Verbesserungsmaßnahmen
anstoßen. Ihre Teilnahme am Award wird nicht kommuniziert. Der Aufwand
für Unternehmen beschränkt sich auf 90-120 Minuten für die Ausfüllung
eines Online-Fragebogens. Das Programm der Candidate Experience Awards
besteht aus drei Erhebungsrunden. Runde 1 für Arbeitgeber, Runde 2 für
deren Bewerber, Runde 3 für die besten der Arbeitgeber aus Runde 1 und
2.
75% der Jobsucher nutzen Google
für die Stellensuche.
Haben Sie mal getestet, wie Ihre Stellenanzeigen gefunden werden?
Erscheint Ihre Stellenanzeige bei einer Google-Suche auf der ersten Seite der Suchergebnisse?
Falls nicht, nutzen Sie mehr Reichweite für Ihre Stellenanzeigen und eine bessere Platzierung bei der Google Suche! Info anfordern

... gehen Sie nicht in die E-Recruiting Falle sondern lesen Sie, wie über 300 Kunden der wichtigsten E-Recruiting Lösungen ihr jeweiliges Bewerbermanagementsystem bewerten, welche Funktionen bei welcher Lösung gut funktionieren und welche die Recruitern verärgern.
Bei der Anschaffung bzw. Einführung eines Bewerbermanagementsystems sind die Erwartungen sehr groß. Vieles wurde versprochen und jetzt wird ausprobiert. Doch die Ernüchterung folgt schnell.
Mehr zur richtigen Auswahl von Bewerbermanagementsystemen finden Sie im Report zu "Deutschlands Beste Bewerbermanagement Software 2015", in dem mehr als 300 Kunden die von ihnen genutzten Systeme beurteilt haben.
Falls Sie Interesse an den Ergebnissen haben - vielleicht wissen möchten, welches das am besten geeignete für Ihre Unternehmensgröße oder Branche ist, dann finden Sie hier weitere Infos
Weitere Infos über die Ergebnisse des Bewerbermanagement Software Report 2015
SOCIAL MEDIA RECRUITING & ACTIVE SOURCING
Die Ergebnisse der Social Media Recruiting Studie 2015 sind da – da geht noch was!
Eva Zils hat im Rahmen ihrer jährlichen Social Media Recruiting Studie auch 2015 (Download der Studienergebnisse) wieder deutschsprachige Personaler zum Status quo des Social Recruitings befragt. Gefolgt sind ihrem Aufruf diesmal 423 HRler aus Deutschland, von denen 38 Prozent Personalverantwortung inne haben. Und so sieht ihre digitale Recruiting-Welt aus: Die persönliche Social Media Nutzung unter Personalern nimmt weiter zu. So verfügen 88 Prozent der Antwortenden über ein Xing-Profil (Vorjahr: 84%), 77 Prozent über ein Facebook-Profil (Vorjahr: 72%), 55 Prozent über einen LinkedIn-Account (Vorjahr: 47%) und 36 Prozent über ein Twitter-Profil (Vorjahr: 25%). Ein persönliches Blog schreiben immerhin 9 Prozent. Mehr zu den Ergebnissen finden Sie hier...
Mehr erfahren
Social Media und Content Strategie fürs Personalmarketing – Inhalte finden und kreieren
Werbung ist tot! Es lebe Content Marketing. Platte Werbung ist out! Content Marketing angesagt.
Warum? Das ist ganz einfach: Werbung nervt, lenkt vom Wesentlichen ab und ist meistens viel zu hochglanzpoliert.
Dabei ergeben sich einige Fragen:
- Was guter Content ist, wie und wo ich ihn oder Ideen dafür finde und auswerte
- Wie Sie guten Content automatisiert in Social Media verbreiten
- Wie Sie Monitoring betreiben, Analysen machen, Statistiken auswerten und die Strategie anpassen
Instagram gehört zu den simpelsten und am schnellsten wachsenden Social Networks der heutigen Zeit. Kaum ein anderes Netzwerk hat so viele Nutzer wie Instagram. Das liegt u. a. daran, dass die Bedeutung von Storytelling (also der Vermittlung von emotionalen, unterhaltsamen Inhalten) im Content Marketing, im Employer Branding und im Recruiting immer wichtiger wird. Bilder wirken grundsätzlich schneller und besser als Text. Diese Tatsache ist übrigens auch neurologisch zu begründen. Während die linke Gehirnhälfte für logisches Denken und Text zuständig ist, verarbeitet die rechte Gehirnhälfte Sinneseindrücke, Gefühle und Emotionen. Das bedeutet konkret, dass genau in der Gehirnhälfte, in der Bilder verarbeitet werden, auch direkt Gefühle ausgelöst werden.
Aktuell wird Instagram in Deutschland noch relativ selten als Recruiting und Employer Branding Instrument eingesetzt. Das solltet Ihr schleunigst ändern! Warum lesen Sie hier...Mehr erfahren
Active Sourcing für Einsteiger: kostenfreies Whitepaper von XING und ICR
Die
Zeiten, in denen Bewerber bei den Unternehmen Schlange stehen, sind
längst vorbei. Unternehmen stehen heute in einem großen Wettbewerb, wenn
es darum geht, High-Potentials oder auch ganz normale Fachkräfte zu
finden, zu rekrutieren und zu halten und stehen vor ganz neuen
Herausforderungen. XING und das ICR möchten Unternehmen diesen Wandel
erleichtern. Und so haben wir gemeinsam ein umfassendes Whitepaper zum
Thema erarbeitet. Unter dem Titel „Active Sourcing: Das Erfolgsrezept in Zeiten des Fachkräftemangels?“ finden Personaler auf 17 Seiten umfassendes Material und interessante Grafiken sowie einschlägige Experten-Tipps.
Weitere Infos und kostenfreier Download
RECRUITING TECHNOLOGY
Bewerbermanagement-Systeme: Frust statt Lust bei Recruitern
Bewerbermanagement-Systeme sind oft eher mangelhaft. Diese Erkenntnis liefert zumindest ein neuer Report der Meinungen von über 300 Kunden von Bewerbermanagementsystem-Anbietern eingesammelt hat (u. a. SAP E-Recruiting, d.vinci, REXX, Taleo (Oracle), Successfactors, Persis, Umantis, Beesite (Milch&Zucker), Talentlink Lumesse, Peoplesoft, P&I LOGA, Concludis) und eine detaillierte Beurteilung über die von ihnen genutzte Lösung zum Management von Bewerbern ermittelt. In der Summe sind die Ergebnisse für die Anbieter wenig schmeichelhaft. Da gibt’s also noch viel zu tun, bis der Recruiter und schlussendlich dann der Bewerber zufrieden gestellt sind, meint Henner Knabenreich...
Weiterlesen
JOBPORTALE
Mobilegeddon - Die Gefahr für Karrierewebseiten
Seit dem 21.April werden Webseiten schlechtere Rankings im Google-Index erhalten, die sich auf Smartphones und Tablet Computer nicht gut darstellen lassen. "Da immer mehr Menschen Mobilgeräte für den Zugriff auf das Internet verwenden, müssen sich unsere Algorithmen diesen Nutzungsgewohnheiten anpassen", hieß es in einem offiziellen Blogeintrag des Webmaster-Teams von Google. Vom 21. April an werde die "Mobil-Freundlichkeit" einer Website ein Ranking-Kriterium werden. "Dieser Wechsel wird die Mobil-Suche in allen Sprachen weltweit betreffen und eine signifikante Auswirkung auf unsere Suchergebnisse haben." Dabei geht es beispielsweise um Schriftgrößen, die nicht zu klein sein dürfen, oder Navigationselemente, die sich gut mit dem Finger auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm bedienen lassen. Dies betrifft natürlich auch die Karriereseiten der Arbeitgeber, insbesondere vor dem Hintergrund, daß viele Bewerber sich mobil über AG informieren,
Weiterlesen
In welcher Jobbörse finden Sie Ihren Traum-Bewerber?
Evidenz statt Bauchgefühl
Möchten Sie wissen welche Jobbörse von Ihrer Zielgruppe präferiert wird und wo Sie dann auch schalten sollten? Eine evidenzbasierte Orientierungshilfe bieten die Ergebnisse der Jobbörsen-Nutzer-Umfrage von www.crosspro-research.com, die als Dauerumfrage seit 2008 die Trends im Recruiting aufspürt und eine wertvolle Orientierungshilfe für Recruiter bei der Schaltung von Stellenanzeigen in den richtigen Jobportalen liefert.
Zum Stichtag 31.3.2015 liegen nun die aktuellen Ergebnisse der Umfrage vor. Insgesamt liegen Nutzerbewertungen für 732 Jobportale vor, die Gesamtzahl der Umfrageteilnehmer summiert sich auf 30.409 Bewertungen seit Beginn der Umfrage. Lesen Sie was die Lieblinge der Bewerber sind...Weiterlesen
RECRUITING TIPPS
Wo kann man sich als Recruiter mit anderen Recruitern austauschen? In der Recruiter Community!
...meinen zumindest mehr als 5000 Mitglieder. Die Recruiter Community,
das größte Austausch-Netzwerk für Recruiter in Deutschland, konnte im
diesem Moant das 5000ste Mitglied begrüßen. Neue Mitglieder sind
weiterhin herzlich willkommen.
Es gibt Tipps und Tricks, Anregungen und News, rund um das Thema Recruiting.
Weitere Infos
So werden aus Mitarbeitern Fans
„Ich geh’ da nicht hin“ – oder – „Ich wechsle den Verein“.......so etwas würde ein FAN nie sagen, oder? Ein FAN ist begeistert, ein FAN empfiehlt, ein FAN verzeiht, ein FAN steckt andere an. Hier können sich Arbeitgeber einiges abgucken. Wie machen Sie im Rahmen eines ganzheitlichen Employer-Fan-Brandings die aktuellen und potenziellen Mitarbeiter zu FANS des Unternehmen?
Wer ist der Personalmarketing Innovator, was ist die Personalmarketing Innovation des Jahres? Was sind Ihre Vorschläge?
Im Mai ist es mal wieder soweit – bereits zum fünften Mal zeichnen WuV Job-Network und Westpress besonders gelungene Personalmarketing-Ideen aus:
Die Preise lauten Personalmarketing Innovation und Personalmarketing Innovator, d.h. es wird zum einen nach der umgesetzten Personalmarketing-Idee gesucht, zum anderen aber auch nach der Person, die sich in den letzten rund 12 Monaten als besonders treibende Kraft in diesem Bereich betätigt und profiliert hat. Hier können Sie Ihre Favoriten nominieren..
Weiterlesen
Sechs Tipps, wie Sie als Arbeitgeber Bewerber abzocken können
Ich weiß, ich weiß. So neu ist dieses Geschäftsmodell gar nicht. Dass die Anfahrtskosten für eine Bewerbung nicht erstattet werden, ist leider oft gang und gäbe. Ob man sich so etwas in Zeiten eines gern kolportierten Fachkräftemangels erlauben kann? Ich glaube nicht. Viel eher sehe ich einen Zusammenhang zwischen diesem “Fachkräftemangel” und der Unart mancher Unternehmen, die sich im Zweifelsfall sogar Top Arbeitgeber schimpfen dürfen und sich Wertschätzung auf die Fahnen schreiben. Aber was da jetzt gerade in der Schweiz die Runde macht, setzt dem Ganzen die Krone auf. Vielleicht hat sich das Jahr der Kandidaten noch nicht bis in die Schweiz herumgesprochern?
Hier
wird nämlich der Fall einer Bewerberin geschildert, die für ein ihr im
Rahmen eines Vorstellungsgesprächs angebotenes Getränk zahlen musste!
Weiterlesen
Technology & Recruitment: Friends or Foes
The recruiting industry has suffered a love/hate relationship with technology since the tech boom began decades ago. Today, many rave how technology connects recruiters with a significantly larger and juicier talent pool, increasing the likelihood of having a successful job placement. On the down side, some say many of the so-called advancements have become more of a distraction than a job aid.
Read more
TERMINE
Mehr und bessere Kandidaten finden mit
Active Sourcing bei XING, Linkedin, Experteer & Co.
Zu wenig Bewerber? - mit Active Sourcing den Talentpool verdreifachen!
Mit AKTIVEM SOURCING gegen den Fachkräftemangel. So finden Sie die passenden Mitarbeiter. Unternehmen können ihr wirtschaftlichen Ziele nur erreichen, wenn sie dafür stets die richtigen Mitarbeiter haben – gleichzeitig wird der Personalmarkt jedoch enger und der Wettbewerb härter. Unternehmen bekommen weniger und schlechtere Bewerber- sie nutzen allerdings auch nur max. 20% des Arbeitsmarktes.
Erfahren Sie in diesem Intensivseminaren:
- was Sie tun können, wenn Sie zu wenige oder die falschen Bewerber bekommen
- wie Sie XING, LinkedIn, Experteer, Google, Facebook und Twitter für Ihr Recruiting einsetzen können
- wie weit andere Unternehmen schon sind
- wie Sie die gefundenen „Traum-Kandidaten“ erfolgreich ansprechen
9./10. Juni 2015 Köln
16./17. Juni 2015 München
23./24. Juni 2015 Frankfurt
Information und Anmeldung:Praxis-Intensiv-Seminare Active Sourcing
Info und Anmeldung
Supergeile Jobs für supergeile Personalmarke- & Recruitiere
Datum: 8. Mai 2015 | Start: 17.30 Uhr | Ende: das hängt ganz von Ihnen ab :-)
Eintritt: 89 Euro (all inclusive – die Erlöse werden gespendet)
Okay, ich bin ehrlich. Einen “echten” Job kann ich Ihnen nicht anbieten. den gibt es eher auf recruitingjobs.de. (ca. 6000). Wohl
aber eine Möglichkeit, Ihren Job im Personalmarketing oder Recruiting
in Zukunft noch besser zu machen. In dem Sie Kontakte mit Ihresgleichen
knüpfen, Erfahrungen austauschen und sich frei von irgendwelchen Zwängen
machen. Ihr Eintrittstor in die Neuauflage von personalmarketing2null & friends? Eine Stellenanzeige (klasse umgesetzt und mobil optimiert aufbereitet von Jobware). Schließlich schreiben wir das Jahr des Kandidaten. Da dürfen Sie dann gerne in die Rolle desselben schlüpfen und sich bewerben. Ein echtes “Candy Date” wird garantiert – spätestens dann in Wiesbaden!
Info und Anmeldung
STELLENANGEBOTE
mit freundlicher Unterstützung von recruitingjobs.de - Aktuell warten dort fast 6000 Jobs exklusiv auf alle im Recruiting!
Recruiter (m/w), Stuttgart, Voith
Recruiter im Außendienst / Home-Office - Region Nord-Ost (m/w), REWE
Biologe / Chemiker als Recruiter für den Bereich Pharma und Chemie
In-House Senior-Recruiter in Vollzeit oder Teilzeit (m/w), Berlin
Senior Recruiter (m/w),NTT; München
Senior (Inhouse) Recruiter (m/w) International, Amazon, München
Senior Recruiter / Business Partner (m/w), Hamburg, Innogames
Teamleitung (m/w) Recruiting, Staples
Leiter Recruiting mit Perspektive auf Abteilungsleitung (m/w) Reutlingen/Tübingen, Manz
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Personalrecruiting, BVG, Berlin
Leiter (m/w) Rekrutierung von Führungskräften, Accenture, Frankfurt
Head of Product (m/w) - E-Recruiting, Xing
Regional Talent Acquisition Manager EMEA (m/f), Johnson Controls
Global Recruiting Manager / Talent Acquisition Expert (m/w), Brose, Coburg
Nichts Passendes für Sie dabei? Suchen Sie nach Ihren Wünschen selber unter recruitingjobs.de - Tausende Jobs für alle im Recruiting