Proaktives Recruiting Kompakt
Kompakt-Seminar Proaktives Recruiting
Zu wenig Bewerber? In diesem eintägigen Kompakt-Seminar erfahren Sie, wie Sie die passenden Mitarbeiter in Xing und LinkedIn finden und erfolgreich ansprechen. Mit proaktivem Sourcing bekämpfen Sie Ihren Fachkräftemangel.
Unternehmen können ihr wirtschaftlichen Ziele nur erreichen, wenn sie dafür stets die richtigen Mitarbeiter haben – gleichzeitig wird der Personalmarkt jedoch enger und der Wettbewerb härter. Unternehmen bekommen weniger und schlechtere Bewerber- sie nutzen allerdings auch nur max. 20% des Arbeitsmarktes.
Erfahren Sie in diesem eintägigen Kompakt-Seminaren: was Sie tun können, wenn Sie zu wenige oder die falschen Bewerber bekommen wie Sie XING, LinkedIn, Facebook und Twitter für Ihr Recruiting einsetzen können wie weit andere Unternehmen schon sind wie Sie an Ihre „Traum-Kandidaten“ kommen was Sie in Ihrem Unternehmen ändern müssen, damit Sie erfolgreich sind
Da nicht alle Interessenten die ebenfalls angebotenen zweitätigen Praxis-Intensiv Seminare mit zwei Modulen nutzen können, bietet das ICR jetzt auch zusätzlich eintägige Kompakt-Seminare zu Proaktiven Recruiting an. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie nach den Inhalten.
Kompakt-Seminar Proaktives Recruiting (Dauer 1 Tag)
Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Workshopunterlagen ab 9.30 Uhr
10.00 Begrüßung
Begrüßung und Einführung durch Seminarleiter und kurze Vorstellungsrunde.
Überblick über Ziele und Inhalte des Intensivseminars und Abstimmung mit den Erwartungen der Teilnehmer.
10.15 Herausforderungen im Talentmarkt
Demografie und sich verändernde Talentpools (Gen Y, Social Media)
Definition und Einordnung von proaktivem Sourcing
Trends im Recruiting
Präsentation Auswertung Vorabcheck: Status Proaktivität und Sourcing in den teilnehmenden Unternehmen
11.00 Aktives Sourcing
Was ist Aktives Sourcing?
Wann macht Aktives Sourcing Sinn?
Warum sollten Sie Aktives Sourcing einsetzen?
Wo können Sie aktiv sourcen ?
Wie Sie Ihre Recruitingkanäle optimieren
12.30 Mittagspause
13.30 Praxiseinstieg: Proaktives Sourcing bei XING
Kurzüberblick XING
Wen kann ich dort finden?
Vorteile von XING aus Kandidatensicht – Ihr Nutzen als Recruiter
Wie kann ich interessante Profile finden? Praktische Übungen
Optimierung der Kandidatenansprache
Was kostet das?
14.15 Kaffee- und Teepause
14.30 Proaktives Sourcing bei LinkedIn und Facebook
Kurzüberblick LinkedIn
Wen kann ich dort finden?
Wie kann ich interessante Profile finden mit Praxisübungen
Was ist der Unterschied zu XING?
Was kostet das?
Und was ist mit Facebook?
15.30 Gefundene Traumkandidaten erfolgreich ansprechen
Warum sie nur einen kleinen Teil des Arbeitsmarktes erreichen!
Ansprache von passiven Bewerbern will gelernt sein!
Unterschiede in Wechselbereitschaft und Mobilität erkennen
Gelegenheiten Nutzen
Erfolgstipps und Praxisübungen für die Ansprache
17.00 Ende des Kompakt-Seminars
Termine/Orte
Veranstalter: ICR
Kurszeiten: 09:30-17:00
Termine+ Orte:
4. Feb. 2013 Frankfurt
18. Feb. 2013 Berlin
28.Feb. 2013 Köln
4. März 2013 Stuttgart
14. März 2013 München
11. April 2013 Hamburg
Dozent: Wolfgang Brickwedde, Director ICR, Institute for Competitive Recruiting
Gebühr: € 990,00 zzgl. 19% MwSt.
Anmeldung für eines der o.a. Praxis-Intensiv Seminare
Hier können Sie sich für die oben genannten Veranstaltung einfach anmelden.