Sehr geehrte Recruitment-Interessierte,
auch der Monat Juli brachte einiges Interessantes zum Thema Recruiting mit sich: Candidate Experience wird gemessen - Bewerbers Lieblinge werden gekürt und Arbeitgeber kommen zu einer kostenfreien Bewerberzufriedenheitsanalyse! RPO (Recruitment Process Outsourcing) wird als die Zukunft des Recruitings diskutiert, CandidateReach,
die innovative Möglichkeit speziell für KMU, mit einem Klick auf fast
50 Jobportalen zu schalten, und damit die Reichweite ihrer
Stellenanzeigen deutlich zu erhöhen, wird gerade von vielen Firmen
ausgiebig und auch schon erfolgreich getestet. Facebook lanciert eine eigene Jobbörse
und bedroht damit evtl. bestehende Geschäftsmodelle. Gleichzeitig
fallen die ersten Quartalsergebnisse ernüchternd aus und Facebook
verliert 157 Mio USD.
Es ist also mal wieder Zeit, um sich über
die interessantesten Inhalte, Diskussionen, Meinungen, Trends und
Neuigkeiten aus der Welt des Recruitments aus dem Monat informiert zu
halten.
Weiterhin dürfen Sie noch bis 31.8. über die von Ihnen genutzten Jobportale abstimmen: Ihre Stimme zählt!
Nach
sechs Ausgaben ersparen sich bereits über 2600 Abonnenten Arbeit und
Zeit und bleiben trotzdem auf dem Laufenden mit den Entwicklungen im
Recruitment. Nutzen auch Sie gerne die Möglichkeit, und abonnieren diesen kostenfreien monatlichen Newsletter!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Falls der ICR Recruitment Buzz Ihnen gefällt, dann freue ich mich über ein positives Feedback, wenn er Ihnen nicht gefällt, dann auch über konstruktive Kritik!
Schöne Grüße
Wolfgang Brickwedde
Anzeige
 Sie wollen, daß Ihre Stellenanzeigen von Bewerbern gefunden werden? Dann finden Sie hier weitere Informationen

IM BLICKPUNKT
Candidate Experience wird gemessen - Bewerbers Lieblinge werden gekürt!Fachkräftemangel? - Wie behandeln Arbeitgeber ihre Bewerber?Unternehmen
begegnen dem Fachkräftemangel und der demografischen Entwicklung mit
erheblichen Investitionen und Anstrengungen im Employer Branding und im
Talent Recruiting - und setzen Sie diese Investitionen mit einer
suboptimalen Behandlung der Bewerber leichtfertig wieder aufs Spiel.
Alle
Investitionen in die Employer Brand nützen im "War for Talent" nichts,
wenn die Bewerber durch einen schlecht durchgeführten
Einstellung-Prozess wieder vergrätzt werden. Die Erfahrungen der
Bewerber sollen jetzt gemessen werden, mit der Erhebung "Bewerber
Feedback". Was ist „Bewerber Feedback“?„Bewerber
Feedback“ ist ein Qualitätstest über die Zufriedenheit von Bewerbern
hinsichtlich ihrer Erfahrungen im Bewerbungsprozess. In den kombinierten
Kategorien Produkt (Stellenanzeigen, Karriereseite), Prozess (Onlinebewerbungsprozess, AC, Interview etc.) und handelnde Personen (aus Personal-, Recruiting- und Fachabteilung)
prüft er die Qualität anhand der tatsächlich gemachten Erfahrungen.
Befragt werden reale Bewerber, die sich um einen realen Job bei einem
realen Arbeitgeber beworben haben, d.h. keine sogenannten
„Mystery-Bewerber“.
Wie Sie als Arbeitgeber zu einer kostenfreien Bewerberzufriedenheit-Befragung kommen lesen Sie hier...
Weiterlesen
Anzeige
 Recruiting
Jobs in München und Frankfurt! Sie wollen als Recruiter bei einem der
Sieger aus dem Recruiter Quality Check arbeiten? Dann finden Sie hier weitere Informationen

ARBEITSMARKT
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt leicht an
Die Arbeitslosigkeit steigt im Vergleich zum Vormonat um 2,4 % und sinkt zum Vorjahresmonat um 2,2 % auf 2,9 Mio.
Die
Grundtendenz am Arbeitsmarkt ist weiter insgesamt positiv, es gibt aber
Anzeichen für eine schwächere Entwicklung. So haben Erwerbstätigkeit
und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bis in den Juni und Mai
saisonbereinigt weiter zugenommen, jedoch nicht mehr so stark wie im
ersten Quartal. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im Juli vor
allem aufgrund der einsetzenden Sommerpause gestiegen. Dabei erhöhte
sich die Arbeitslosigkeit erneut auch saisonbereinigt, die
Unterbeschäftigung ist geringfügig gesunken. Lesen Sie weiter...
Weiterlesen:
Ungeliebter Bachelor, Master ist der Regelabschluß
75%
der Bachelorabsolventen in Deutschland entscheiden sich für ein
Masterstudium. Das belegt eine neue Studie des HIS-Instituts für
Hochschulforschung. Der Bachelor ist noch weit entfernt davon, zum
Regelabschluss zu werden. Mit dem Master wollen die Bachelor-Absolventen
vor allem ihre beruflichen Chancen verbessern. 90 Prozent der Bachelors
geben dies als Motiv an. Fast genauso wichtig ist ihnen, sich
persönlich weiterzubilden und ihren fachlichen Neigungen nachzukommen.
Was das für Arbeitgeber bedeutet lesen Sie hier... Weiterlesen
 Sie
suchen eine neue Herausforderung im Recruiting oder neue Kollegen für
das Recruiting? Dann sind Sie bei RecruitingJobs.de richtig! Mehr
Informationen finden Sie hier.
 SOCIAL MEDIA RECRUITING
Facebook: Erste Zahlen sind ernüchternd
Das
erste Quartal als börsennotiertes Unternehmen endet für Facebook mit
einem dicken Verlust. Unterm Strich verlor das soziale Netzwerk 157
Millionen Dollar. Der Zustrom bei den Mitgliedern hältzwar an: Ende Juni
hatte Facebook 955 Millionen monatliche Nutzer nach 901 Millionen Ende
März und 845 Millionen Ende Dezember. Manche Analysten störten sich
allerdings daran, dass die Zahl der täglichen und damit besonders
wertvollen Besucher nur im geringeren Maße zulegte. Die Werbeumsätze
legen zwar auch zu, aber die Skepsis steigt: Facebook muß immer
wieder mit der Frage auseinandersetzen, ob Werbung auf der Webseite
funktioniert. So hatte General Motors wenige Tage vor dem Börsengang von
Facebook seine 10 Millionen Dollar schwere Werbekampagne auf der Seite
gestoppt. Der Autohersteller habe keinen Beleg dafür gefunden, dass die
Anzeigen die Menschen zum Autokauf anregten, lautete damals die
Begründung. Lesen Sie hier weiter...
Weiterlesen
Top-Link-Liste: Das Beste zu Twitter für Recruiting und Karriere
Im
Rahmen einer Social Media Recruiting Strategie kann Twitter eine
hilfreiche Komponente neben bspw. Facebook, YouTube, LinkedIn, Xing,
kununu oder Karriereblog sein. Denn sicher ist Twitter keine
Stand-alone-Lösung um hinsichtlich Recruiting oder Employer Branding im
sozialen Netz erfolgreich aktiv zu sein. Allerdings hat Twitter durchaus
seinen Charme, insbesondere wenn es als Multiplikations- und
Dialoginstrument verstanden wird. Es ergänzt andere soziale Networks
sehr schön und kann für besonders schnelles Feedback sorgen. Ebenso gibt
es eine Reihe gute Recherchemöglichkeiten zum aktiven Sourcing, was es
auch für Recruiter und Personalberater attraktiv machen kann.
Die vollständige Liste mit Tipps für das Recruiting mit Twitter finden Sie hier ...
Weiterlesen
So sieht er aus, der perfekte Post für eine Facebook (Karriere)-Seite Eins
vorweg: Man muss nicht immer alles hundertprozentig auf die Goldwaage
legen und für bare Münze nehmen. Nichtsdestotrotz bietet nachfolgende
Infografik, die ich gestern per Zufall fand, einige Inspirationen. Grund
genug, sie auch hier im Blog vorzustellen. Allerdings nicht so, wie
Jennifer Burnham sie schuf, sondern mit ein paar Anmerkungen von mir
gewürzt. Denn ob so wirklich die perfekte Statusmeldung auf einer
Facebook-Seite aussieht?
Weiterlesen

RECRUITING TECHNOLOGY
Social Media Recruiting am POS: Mit der Integration von Eqipia, Facebook, Linkedin, Skype und Xing bei Bewerbern punktenXing und Linkedin in Karriere-Website integrierenWenn
Sie am POS (Point of Sale) aka Karrierewebsite (denn Sie wollen ja
gewissermaßen Ihre Arbeitsplätze “verkaufen”) auf das
Xing-Unternehmensprofil oder die eigentlichen Mitarbeiterprofile bei
Xing oder Linkedin verlinken, so dass Ihre Bewerber die Möglichkeit
haben, sich einen ersten Eindruck von den neuen Kollegen zu verschaffen
und direkt mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Unternehmen wie Fresenius oder auch SMA,
die ihre Karriere-Website mit dem Unternehmensprofil auf Xing verknüpft
haben, gehen mit gutem Beispiel voran Hier habe ich als Bewerber die
Möglichkeit, mir anzuschauen, wer meine künftigen Kollegen sind und kann
bereits im Vorfeld Kontakte knüpfen. Meines Erachtens ein wichtiger
Aspekt: Denn je besser ein Bewerber im Vorfeld informiert ist – und das betrifft nicht nur das Unternehmen, den Arbeitgeber und den Arbeitsplatz, sondern auch die zukünftigen Kollegen – umso besser wird im Idealfall die Qualität der Bewerber sein – also die, die wirklich zum Unternehmen passen.Weiterlesen When Applicant Tracking Systems AttackApplicant
tracking systems are wonderful contraptions, aren’t they? Recruiters:
what a great pleasure to behold to have a system where you can review,
disposition, and index all of the extraordinary candidates who apply to
our jobs. It sifts through resumes; it assesses the skills of
candidates; it even allows us to interview the rockstars who await that
shiny new offer from our companies. The possibilities are endless
and surely we recruiters will persevere in our quest to hire the best
candidate for every job. These ATS’s do it all! What on earth did we do before the ATS? The
truth is recruiters spend more time troubleshooting and working around
the things that don’t work in the ATS than they do enjoying the inherent
benefits of the system. The other truth is jobseekers spend more time
concerned about whether their resume has been received and/or the status
of their application to truly have what we call a “positive” end user
experience. Now that we know the truth we realize that both sides are
far too involved in managing the system and its outputs to experience it
in all its glory. Read more
Anzeige

JOBPORTALE
Deutschlands Beste Jobportale: Recruiter bewerten Jobbörsen
„Deutschlands
Beste Jobportale 2012“ läuft noch bis Ende August. Ein Test für die
Qualität von Jobportalen, mit dem die Transparenz im Arbeitsmarkt erhöht
wird, damit Bewerber und Arbeitgebern besser zueinander finden. In
einer Kombination aus Nutzungshäufigkeit, Kundenzufriedenheitsanalysen
und Ergebnisqualität prüft der Test die Qualität und dient als
Orientierung für Bewerber und Arbeitgeber. Arbeitgeber können hier ihre
Stimme abgeben:
Arbeitgeberbefragung
Die Datenerhebung mit einem geringen Zeitaufwand von 8 - 10 Minuten bei Arbeitgebern läuft bis zum 31. August 2012.
Stimmen
Sie mit ab, jede Stimme zählt. Als Teilnehmer erhalten Sie einen
kostenfreien Ergebniskurzreport. Und etwas zu gewinnen gibt es auch: Als
Hauptpreis verlost der Kooperationspartner PROFILO ein Erlebnisgeschenk
zum Selbstaussuchen im Wert von € 500,00 bei yamando.
Im letzten
Jahr haben mehr als 14.000 Bewerber und über 1.800 Arbeitgeber über
„Deutschlands Beste Jobportale“ abgestimmt. Zum ersten Mal wurden dabei
die Beurteilungen von Jobsuchenden und Arbeitgebern in einem
Gesamtranking zusammengefasst. Die Ergebnisse vom Vorjahr finden Sie hier.
Weiterlesen
Facebook lanciert eigene Jobbörse - wer zittert schon?
Fast
1 Mrd Nutzer, mehr als 500 Mio jeden Tag und noch keine integrierte
Jobbörse von Facebook selber ? Das soll sich jetzt ändern.
Auch mein Ausblick auf Social Media Recruiting im Jahr 2015 zeigt schon jetzt den Recruiting-Kanal Social Media auf dem 4. Platz der Einstellungen mit steigender Tendenz.
Dominik Hahn hat das Thema schön aufgegriffen:
"Steigt
Facebook demnächst aktiv ins Recruiting-Geschäft ein? Diese Frage muss
man sich ernsthaft stellen – nicht erst seitdem das Wall Street Journal
(WSJ) in seiner Online-Ausgabe titelte “Facebook to launch job postings
board” oder auch der indische Business Standard mit der Schlagzeile
“Facebook inches towards job recruiting” aufmachte."
Welche
Auswirkungen dies auf das Geschäft von Jobbörsen und natürlich auf
Arbeitgeber und Bewerber haben kann, lesen Sie hier weiter:
Weiterlesen
Stellenanzeigen ( Plus, Employer Branding, Job_Ad+ 2.0) - Was bringt das?
Es
wird schon seit geraumer Zeit von allen Dächern gerufen, gepfiffen oder
gebloggt: Im Social Media Recruiting Zeitalter hat so ein popeliges
Abbild einer “Printanzeige” überhaupt gar nichts und im entferntesten
sowieso nicht auf irgendeiner Jobbörse geschweige denn in einem sozialen
Netzwerk noch irgendetwas zu suchen. Ein neues, innovatives Anzeigen
Design muss her! Also wurde in den vergangenen Monaten kräftig
überlegt, konzipiert und gewerkelt. Seit einem dreiviertel Jahr haben
Jobbörsen und HR-Marketing Agenturen neue Anzeigenformate auf den Markt
gebracht: Im Oktober 2011 startete die Job_Ad | 2.0 von Jobware in Zusammenarbeit mit Kienbaum Communications, im Februar 2012 folgte die JobAd+ von der Schweizer Prospective Media Services AG, dann kam im April 2012 StepStone’s StellenanzeigePlus dazu und vor kurzem wurde die Monster Stellenanzeige Employer Branding präsentiert.
Eva Zils hat mal nachgefragt. Was dabei rauskam, lesen Sie hier... Weiterlesen

RECRUITING TIPPS
Praxisbeispiel: Innovative Verdoppelung des Frauenanteils in typischen Männerberufen Anzahl
der Bewerbungen glatt verdoppelt, Anteil der Frauen an den Bewerbungen
von 16% auf 30% gesteigert und den Anteil der Frauen an den
Neueinstellungen auf 40% erhöht bei einem aktuellen Frauenanteil von 21%
unter den Beschäftigten!
Der "Frauenflüsterer" Jörg Buckmann, Personalleiter der Verkehrsbetriebe Zürich (blogt neuerdings auch selber),
hat ohne Quotenregelungen, ohne spezielle Mentoringprogramme und andere
unnötige Stützräder der so genannten Frauenförderung dem geringen
Frauenanteil in einer jahrzehntealten Männerdomäne erfolgreich den Kampf
ansagt.
Wie, erfahren Sie, wenn Sie hier weiterlesen:
Weiterlesen
4 Reasons Not to Incorporate Video in your Recruiting Process
Video Interviewing is hot, and widely debated. Here Ty Abernethy of TaketheInterview.com discusses why NOT to use this tool:Every
good recruiter has a packed tool kit full with useful tools for
sourcing, screening, and evaluating candidates – tools likeLinkedin, job
boards, assessment tests, and an easy-to-use ATS. As technology
advances and online video consumption explodes, recruiters have begun
finding creative ways to incorporate video into the recruiting process
as well. These ways include candidate interviews via Skype, marketing
job openings with video content, and screening candidates with recorded
video interviews. Read more

EMPLOYER BRANDING
Sex im Personalmarketing (Achtung: FSK 16) Langsam
tastet sich Jörg Buckmann an eines der letzten Tabus in der keimfreien
HR-Welt heran: Heute geht es um Sex. Und zwar um Sex im
Personalmarketing, um genau zu sein. Sex sells und warum also sollte es
im Personalmarketing anders sein? Es war ziemlich schwierig, etwas
Interessantes zu finden um ehrlich zu sein und ich habe wenig gefunden:
Da wäre natürlich einmal der Klassiker aus Österreich. Das der Spot ja
eigentlich nur geklaut ist, macht ihn weiss Gott auch nicht besser (hier
gibt’s das Original).
Und doch geht es fast noch peinlicher – man(n) mag es kaum glauben,
aber die Dachdeckerinnung Oberschwaben hat es doch tatsächlich
geschafft, noch einen draufzugeben...
Lesen Sie mehr...
Weiterlesen
Studie zu Employer Branding heute: Einwegkommunikation und keine Budgetplanung
Eine
neue Studie zeigt deutlich, dass PR-getriebene Aktivitäten, also
Einweg-Kommunikation, deutlich Priorität haben: Unternehmen präsentieren
und kommunizieren ihre Arbeitgebermarke in Stellenanzeigen, an
Hochschulen, auf div. Karriere Events usw. Im Mittelfeld finden sich
Aktivitäten wie: die Erweiterung statischer Karriereseiten, Broschüren
und gezielte PR-Maßnahmen. Im Schlußfeld findet man: Facebook
Karriereseiten, Recruiting Clips und Twitter-Feeds zu Recruiting
Aktivitäten. Fast ein Drittel der Umfrageteilnehmer gibt an,
entweder gar keine Planung für das Recruiting-Budget zu erstellen oder
diesen Bereich jeweils nach der aktuellen Finanzlage mit Geldmitteln zu
versehen. Lesen Sie mehr über die neuen Erkenntnisse... Weiterlesen
How to use Storytelling in Corporate Branding, Product Branding and Employer Branding
We
have read for you an amazing post written by Davide Scialpi , Ceo of
Reinventa Dee Oceans Ltd and Enterprise Brands Storytelling Consultant
and Digital Marketing Advisor, onto employerbrandingblog.com where he
explains in his post, titled "The importance of storytelling in employer
branding", the reasons why in nowadays storytelling is so crucial to
communicate own employer brands and own employer value propositions with
effectiveness to all various target audiances companies desire to
reach. Innovative thoughts, suggestions and observations to potentially
apply to the corporate and product brand communication worlds too. And
not only because of course Personal Brand communication is strictly
related to it too.
Read more:
 ZUM NACHDENKEN
10 big recruiting mistakes companies make
Whether
you're looking for a web developer, a social media marketer, or a
salesperson, if you're in a digital industry in a major market,
competition is fierce and chances are that finding the next great hire
is a daunting task. Unfortunately, companies often shoot
themselves in the foot by making big mistakes during the recruiting
process. Here are 10 such mistakes companies should seek to avoid.
Read more
TERMINE
Proaktives Recruiting - Neu: eintägige Kompakt-Seminare Da
nicht alle Interessenten die ebenfalls angebotenen zweitätigen
Praxis-Intensiv Seminare mit zwei Modulen nutzen können, bietet das ICR
jetzt auch zusätzlich eintägige Kompakt-Seminare zu Proaktiven
Recruiting an.
Zu wenig Bewerber? - mit proaktivem Recruiting den Talentpool verdreifachen!
Mit
AKTIVEM SOURCING gegen den Fachkräftemangel. So finden Sie die
passenden Mitarbeiter und verdreifachen Ihren Bewerberpool. Unternehmen
können ihr wirtschaftlichen Ziele nur erreichen, wenn sie dafür stets
die richtigen Mitarbeiter haben – gleichzeitig wird der Personalmarkt
jedoch enger und der Wettbewerb härter. Unternehmen bekommen weniger und
schlechtere Bewerber- sie nutzen allerdings auch nur max. 20% des
Arbeitsmarktes. Erfahren Sie in diesem Intensivseminaren:
- was Sie tun können, wenn Sie zu wenige oder die falschen Bewerber bekommen
- wie Sie XING, LinkedIn, Facebook und Twitter für Ihr Recruiting einsetzen können
- wie weit andere Unternehmen schon sind
- wie Sie die „Traum-Kandidaten“ erfolgreich ansprechen
Jetzt Termine für das zweite Halbjahr sichern:
16.10. 2012 Frankfurt17.10. 2012 Köln 9.11. 2012 Stuttgart 19.11. 2012 München 21.11. 2012 Hamburg 26.11. 2012 Berlin
Information und Anmeldung: Kompakt-Seminare Proaktives Recruiting
Zukunft Personal 25.-27.9.2012
Falls Sie nicht sowieso schon planen, hinzugehen, hier ein Grund mehr:
Verleihung "Deutschlands Beste Jobportale"
Die
Verleihung der Gütesiegel an die besten Jobportale wird dieses Jahr
erstmals auf der Zukunft Personal in Köln am 25. September (12:00 Uhr,
Praxisforum 6, Halle 11.1) in Köln erfolgen.
Info
PERSONALIA
Für
diesen Monat wurden mir keine Wechsel oder Veränderungen gemeldet.
Falls Sie etwas wissen oder melden möchten dann immer gerne an
wb@competitiverecruiting.de.
STELLENANGEBOTE mit freundlicher Unterstützung von recruitingjobs.de - Tausende Jobs für alle im Recruiting
Senior Recruiter (m/w) Life Sciences Frankfurt
Recruiter (m/w) Köln
Senior Recruiter (m/w) Holzkirchen bei München
Leiter (m/w) Recruiting Mannheim
Leiter (m/w) Employer Branding & Recruiting Marketing D, F, M
Recruiter (m/w) mit Schwerpunkt Social Media für Fachverlag in Bonn
Nichts Passendes für Sie dabei? Suchen Sie nach Ihren Wünschen selber unter recruitingjobs.de - Tausende Jobs für alle im Recruiting
FEEDBACK
Sie
haben den ICR Recruitment Buzz gelesen? Jetzt würden wir uns ganz kurz
über Ihre Meinung freuen. Drei Fragen, max. 3 Minuten. Sie können
positive Kritik und auch Ihre Verbesserungswünsche äußern. Der ICR
Recruitment Buzz soll Ihr Leben leichter machen und Sie über die
Entwicklungen im Recruitment auf dem Laufenden halten!
Ihre Meinung zum Recruitment Buzz Vielen Dank
Wolfgang Brickwedde
|